2012: Ist die Katze aus dem Häuschen ... von John Graham / 2013: Liebesaus im Freudenhaus von Reto Gmür
2012
Das Stück
Norman Laker ist Chef des örtlichen Polizeireviers – und bildet sich nicht wenig auf seine Position ein. Und er versucht sie zu nutzen. So verabredet er ein Rendezvous mit der Polizeischülerin Annabelle Robey in seinem Haus – in der Sicherheit, seine Frau sei bei ihrer Schwester. Die aber hat zur selben Zeit eine Reise mit ihrem neuen Liebhaber geplant. Als sich zwei Ganoven im Haus der Lakers verstecken, wird es für alle vier brenzlig; denn die Gauner durchschauen das Spiel und nutzen es mit einer amüsanten Erpressung schamlos aus.
Der Autor
John Graham, Schauspieler und Schriftsteller, wurde in Inverness, Schottland geboren und studierte Dramatische Künste an der Royal Academy of Dramatic Art in London. Als Schauspieler arbeitete er an vielen Theatern in England, trat häufig im Fernsehen auf und spielte in Filmen und Hörspielen mit. In den frühen sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts schrieb er sein erstes Stück für das Radio; seitdem ist er als Boulevard-Autor aus den Theatern nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Komödien liefen auch im deutschen Fernsehen - so mit großem Erfolg "Hexenschuss" (mit Herbert Herrmann).
Die Darstellerinnen und Darsteller:
Norman Laker, Leiter eines Polizeireviers - Achim Gutbrod
Linda Laker, seine Ehefrau - Klara Botthof (Neuzugang)
Brian Benskin, Kriminalassistent - Michael Oelmann
Grover, redegewandter Gauner - Patrick Pfeffer
Connor, nicht so redegewandter Gauner - Winfried Bauerbach
Annabelle Robey, Polizeischülerin - Katharina Gröning (Neuzugang)
Ein junger Mann - Stefan Mönninger
Regie: Monika Gutbrod
Soufflage: Helga Pfeffer
Bühnentechnik: Stefan Mönninger
Leitung Bühnenbau: Alfons Kißling
Das Stück spielt nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in einem Londoner Vorort.
Es folgen einige Fotos unserer Mitwirkenden und Mitwirkendinnen:
Termine:
1. Vorverkauf:
Samstag, 10. März 2012, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, MZH Anzefahr
2. Showtime:
Freitag, 23. März 2012, 19.30 Uhr, MZH Anzefahr
Samstag, 24. März 2012, 19.30 Uhr, MZH Anzefahr
Sonntag, 25. März 2012, 17.30 Uhr, MZH Anzefahr
2013
Das Stück
Eduard Müller und sein tollpatschiger Bruder Hugo sind nach einem Einbruch auf der Flucht vor der Polizei und verstecken sich im Nachtclub „Funny Bunny“, welcher Lola Leppert, einer alten Freundin von Eduard, gehört. Obwohl Eduard Lola seinerzeit unter unrühmlichen Umständen verlassen hat, versteckt sie die beiden Brüder vor der Polizei. Als Lola und ihre beiden Tänzerinnen erfahren, was die zwei Einbrecher bei dem Bruch erbeutet haben, beginnt für sie der Ärger erst recht: Lola ist hoch verschuldet und muss womöglich bald ihren Club aufgeben. Sie sieht in der auf die beiden Einbrecher ausgesetzten Belohnung eine gute Gelegenheit, all ihre finanziellen Probleme auf einen Schlag loszuwerden. Neben Lola sind auch noch weitere Personen an der Beute interessiert: Eine geldgierige Tänzerin, ein dienstbeflissener Polizeikommissar und ein schmieriger Ex-Sträfling mit Beziehungen zur Unterwelt.
Der Autor
Reto Gmür, Schweizer Postbeamter mit Hang zum Theater, hat bislang erst dieses eine Stück geschrieben. Weitere sollen aber folgen. Er ist ja noch so jung (Jahrgang 1972), da kann noch viel passieren. Er wirkte in den 1990er Jahren in einigen Theaterprojekten des Samaritervereins Herznach als Schauspieler mit. Da er sich dann aber voll auf seinen Sport (Unihockey, was immer das sein mag ...) konzentrieren wollte, hörte er mit der Schauspielerei wieder auf. Wir sind gespannt, wie sein "Einzel-Stück" beim Anzefahrer Publikum ankommen wird.
Die Darstellerinnen und Darsteller:
Lola Leppert, Nachtclub-Besitzerin des „Funny Bunny“ - Klara Botthof
Eduard („Eddi“) Müller, Einbrecher - Achim Gutbrod
Hugo Müller, Einbrecher, Eddis geistig unterbelichteter Bruder - Heiko Michel (Neuzugang)
Ernst Bissig, Polizeikommissar - Winfried Bauerbach
Sonja, Tänzerin - Laura Winter (Neuzugang)
Isabelle, Tänzerin - Kristina Martyn (Neuzugang)
Paula von Schönbeck, Unternehmerin/Vermieterin von Lola - Simone Bonacker (Neuzugang)
Heinz Häfel, Hehler, Ex-Knastbruder und Juwelier - Frank Schüßler
Wachtmeister Spuhler, Polizist - Stefan Mönninger
Regie: Monika Gutbrod
Soufflage: Susanne Ziegler (Neuzugang)
Bühnentechnik: Stefan Mönninger
Kosmetik: Simone Bonacker
Leitung Bühnenbau: Alfons Kißling
Es folgen einige Fotos unserer Mitwirkenden und Mitwirkendinnen:
Termine:
1. Vorverkauf:
Samstag, 02. März 2013, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, MZH Anzefahr
2. Showtime:
Freitag, 15. März 2013, 19.30 Uhr, MZH Anzefahr
Samstag, 16. März 2013, 19.30 Uhr, MZH Anzefahr
Sonntag, 17. März 2013, 17.30 Uhr, MZH Anzefahr