Die schlechteste Comedy westlich des Rio Pacco

Les Hot Banditos, das sind: El Mico alias Michael Ritter, Lars Vegas alias Lars Hohlfeld, Los Holgos alias Holger Müller und die Hauskapelle Jens Jensen. Les Hot Banditos bieten eine kurzweilige Mischung aus Livemusik, Sketchen, Varieté, Improvisation und Standup-Comedy. Zusammen mit der Hauskapelle Jens Jensen und immer öfter gnadenlos überflüssig unterstützt von ihren Ein-Euro Musikern Alexander Schick und Mathias Huber starten die Les Hot Banditos ein witziges Feuerwerk der Komik. Abwechslungsreich, spontan und immer zu Schabernack bereit, heizen sie dem Publikum ein, sei es in kleinen Kneipen, großen Hallen, auf Hochzeiten oder Beerdigungen. Kleinkunst vom feinsten - klassisch und handgemacht!

Erleben Sie endlich wieder die rasante Show in der wirklich alles passieren kann. Liebe, Sex und Rock and Roll – Reihenfolge egal, aber dafür lieben wir Les Hot Banditos. Und sie lieben Sie! Durchgedreht, absurd und immer hart an der Grenze zur Geschmacklosigkeit starten die aus Idar-Oberstein stammenden Banditen einen aberwitzigen Angriff auf die Lachmuskeln. Vergessen Sie Ihren Bauchwegtrainer und lachen Sie sich einfach schlank! Lernen Sie wie leicht es ist noch schnell einen Partner für die Nacht zu finden. Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was eigentlich in einer Pathologie so los ist, was die Fahrer von Automatikwagen in einem Schaltjahr machen und ob Glatzköpfe auch mal eine Glückssträhne haben können? Nun, Sie werden es erleben!

Und natürlich ist auch das alter ego von Los Holgos, der aus Funk und Fernsehen bekannte „Ausbilder Schmidt“ wieder mit dabei. Mit „Morgen Ihr Luschen“ begrüßt er sein Publikum und alle brüllen zurück „Morgen Chef“. Das ist Ausbilder Schmidt, der Schleifer der Comedyszene. Egal ob ARD, Sat1, Pro7, RTL, WDR oder auf CD - an ihm kommt keiner vorbei. Er ist schwer bewaffnet von Kopf bis Fuß mit einem unwiderstehlichen „Sex-Appell“ und wird sicher von seinen Erfahrungen beim Dreh seines Kinofilmes „Ausbilder Schmidt – Der Film“ der im April 2009 erscheint, berichten. Er zeigt, warum er seine Actionszenen nicht doubeln lässt, sondern selber machen muss oder beim Aussuchen der idealen Filmmusik zwischen Schlagersänger, Hipp Hopper oder Hardrocker schwankt. So lässt er seinem Publikum kaum eine Wahl, bis es brüllt vor Lachen.